CAMPUSBEREICH
Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot an Lern- und Wissensquellen. Unsere Kursteilnehmer:innen erhalten freien Zugang zu unseren Inhalten, wie z.B. das umfassende Basiswerk „Sustainpedia“.
Bitte für den Login zu weiteren Informationen hier anmelden!
WORKSHOP UND WEBINAR ANGEBOT
Lassen Sie sich von uns und unseren Expert*innen zum Thema Nachhaltigkeit, Anforderungen ans Reporting zu ISO-Normen und anderen Regularien beraten.
Weiterhin besteht die Möglichkeit sich als Person oder Unternehmen bei uns bzw. durch unsere Partner auch lizenzieren lassen.
Dauer: 1 Tag Kosten: 764,00 € zzgl. Mwst.
Nachhaltiges Eventmanagement nach DIN ISO 20121:2024 – Basisseminar
Unser Einstiegsangebot für alle Eventmitarbeitenden, die sich einen Überblick über die einzelnen Handlungsfelder einer nachhaltigen Veranstaltung verschaffen wollen und mit einer Vielzahl an praktischen Beispielen aus diesem Kurs gehen wollen.

|
Dauer: 2,5 Tage Kosten: 1.529,00 € zzgl. Mwst.
Nachhaltiges Eventmanagement nach DIN ISO 20121:2024 – Intensivseminar
Sie haben bereits erste Erfahrungen im nachhaltigen Eventmanagement sammeln können? Nun wollen Sie systematisch an das Thema gehen und ein Managementsystem kennenlernen, wie sie alle Prozesse einer Veranstaltung einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess unterziehen können. Nach diesem Kurs sind Sie Spezialist*in im Umgang mit der ISO-Norm 20121 und mit einem ganzen Koffer an Tools zur praktischen Umsetzung ausgestattet.

|
Dauer: 1 Tag Kosten: 489,00 € zzgl. Mwst.
Nachhaltigkeitskommunikation statt Greenwashing - Einführung in die DIN ISO 14068
und die Green Claims Directive
Organisationen und Initiativen, die sich, ihre Produktionsprozesse oder ihre Produkte als „klimaneutral“ bezeichnen möchten, sollten in ihrer Kommunikationtransparent, eindeutig und verständlich formulieren, was sie unter dem Begriff verstehen. Wir helfen Ihnen dabei, die neue ISO-Norm 14068 zu verstehen und praktisch umzusetzen.

|
Dauer: 1 Tag Kosten: 689,00 € zzgl. Mwst.
Nachhaltigkeitscamp für Führungskräfte (Präsenz / Online)
Führungskräfte müssen müssen nicht nur aktuelle Herausforderungen erkennen und meistern, sondern in besonderer Weise künftige Chancen und Risiken identifizieren und die richtigen Entscheidungen daraus ableiten. Wir helfen Ihnen, den Überblick über die Welt der aktuellen und bevorstehenden Normen und Standards für Ihr Unternehmen zu behalten und Ihre persönliche "Roadmap Nachhaltigkeit" auszuarbeiten.

|
Nutzen Sie den Vorteil – Wissen und Beratung aus einer Hand!
- INDIVIDUELLE SCHULUNG
- TEAM – und UNTERNEHMENSWEITE WORKSHOPS
- DIGITAL oder VOR ORT